- Verweischarakter
- Ver|weis|cha|rak|ter, der: einen Hinweis darstellende Bedeutung: etw. hat V. (stellt einen Hinweis dar).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Mimesis — (altgriechisch μίμησις mīmēsis „Nachahmung“, neugriech. μίμηση mímisi) bezeichnet ursprünglich das Vermögen, mittels einer körperlichen Geste eine Wirkung zu erzielen. Als Mimesis bezeichnet man in den Künsten das Prinzip der Nachahmung im Sinne… … Deutsch Wikipedia
Bildersturm — in Holland (Darstellung von 1882) Der reformatorische Bildersturm war eine Begleiterscheinung der Reformation im 16. Jahrhundert. Auf Weisung reformatorischer Theologen und der zum neuen Glauben übergetretenen Obrigkeit wurden Gemälde, Skulpturen … Deutsch Wikipedia
Bildersturm der Reformationszeit — Bildersturm in Holland (Darstellung von 1882) Der reformatorische Bildersturm war eine Begleiterscheinung der Reformation im 16. Jahrhundert. Auf Weisung reformatorischer Theologen und der zum neuen Glauben übergetretenen Obrigkeit wurden Gemälde … Deutsch Wikipedia
Reformatorischer Bildersturm — Bildersturm in Holland (Darstellung von 1882) Der reformatorische Bildersturm war eine Begleiterscheinung der Reformation im 16. Jahrhundert. Auf Weisung reformatorischer Theologen und der zum neuen Glauben übergetretenen Obrigkeit wurden Gemälde … Deutsch Wikipedia
Religionsphilosophie — Die Religionsphilosophie beschäftigt sich auf philosophische Art und Weise mit der Religion. Sie versucht, systematisch und rational Antwort zu geben auf Fragen nach dem Wahrheitsgehalt religiöser Aussagen, nach dem Wesen der Religion und ihrer… … Deutsch Wikipedia
Heinz Gappmayr — (* 7. Oktober 1925 in Innsbruck; † 19. April 2010 ebenda) war ein österreichischer bildender Künstler. Er gilt als wichtiger Vertreter der Konkreten und Visuellen Poesie. [1][2] Inhaltsverzeichnis 1 Biografie … Deutsch Wikipedia
Mullican — [ mʌlɪkən], Matt, amerikanischer Maler, Plastiker, Fotograf und Konzeptkünstler, * Santa Monica (Calif.) 18. 9. 1951; einer der einflussreichsten zeitgenössischen Konzeptkünstler; arbeitet an der Darstellung und unmittelbar sinnlicher Umsetzung … Universal-Lexikon